Der Botanische Garten des Kantons Tessin befindet sich auf der Insel San Pancrazio im Langensee. Er wurde 1885 von Antoinette St. Leger gegründet und gehört seit 1950 dem Kanton und den Gemeinden Ascona, Brissago und Ronco sopra Ascona. Auf mehr als 2,5 ha gedeihen dank dem insubrischen Klima mit milden Temperaturen und reichlichen Niederschlägen viele subtropische Pflanzen und als Schwerpunkt Arten aus den fünf mediterranen Regionen der Welt: Mittelmeergebiet, Kapregion in Südafrika, kalifornische Küste, Westaustralien und Zentralchile.
Gärten
Der Mediterrane
Der Botanische Garten des Kantons Tessin befindet sich auf der Insel San Pancrazio im Langensee. Er wurde 1885 von Antoinette St. Leger gegründet und gehört seit 1950 dem Kanton und den Gemeinden Ascona, Brissago und Ronco sopra Ascona. Auf mehr als 2,5 ha gedeihen dank dem insubrischen Klima mit milden Temperaturen und reichlichen Niederschlägen viele subtropische Pflanzen und als Schwerpunkt Arten aus den fünf mediterranen Regionen der Welt: Mittelmeergebiet, Kapregion in Südafrika, kalifornische Küste, Westaustralien und Zentralchile.
6614 Isole di Brissago
9.00 – 18.00 Uhr, täglich geöffnet
Übersicht Gärten
Übersicht Pflanzen
Übersicht Veranstaltungen