BOTANICA – Klimawandel im Pflanzenreich
2019 zum Thema Bäume
Jedes Jahr um die Sonnenwende spannen die botanischen Gärten der Schweiz für die BOTANICA zusammen, um während einem Monat auf die Rolle der Gärten hinzuweisen, die sie als Hort der Biodiversität spielen.
Am Projekt «Klimawandel im Pflanzenreich» beteiligen sich 20 botanische Gärten und Pflanzensammlungen in der ganzen Schweiz. 2019 befassen sie sich vertieft mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Bäume.Vom15. Juni bis 14.Juli 2019 werden die Gärten ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Ausstellungen, Führungen, Workshops und spannenden Exkursionen präsentieren.
Die Letzten ihrer Art
Erhaltung gefährdeter Wildpflanzen in Botanischen Gärten
«Die Letzten ihrer Art» ist eine Initiative der botanischen Gärten der Schweiz mit dem Ziel, bedrohte Lebensräume zu schützen und gefährdete Arten zu erhalten. Das Projekt wurde 2016 initiiert und wir in Zusammenarbeit mit Fachstellen weitergeführt.
Medienmitteilungen
BOTANICA 2019
Die Letzten ihrer Art
Bilder zum Herunterladen
Die Projekte und die BOTANICA werden von Bund, Kantonen, Stiftungen, Fördervereinen und Sponsoren getragen.